
Du bist eingeladen!
„Glück“ – unter diesem Motto bist du herzlich eingeladen: Leute treffen, singen, spielen, basteln, entdecken, zuhören, aktiv sein für alle Altersgruppen. Beginn ist jeweils um 14 Uhr unter dem Apfelbaum vor dem Gemeindehaus der Maria-Magdalenen-Kirche mit einem gemeinsamen Auftakt. Im Anschluss starten dann die verschiedenen Programmpunkte drinnen und draußen.
Auch abends gibt es viele Aktionen!
Montag 01.09.2025 ab 14 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

ab 14:00 Uhr
Gemeinsamer Start
Gute Gedanken, Singen und Infos zum Tag
unter dem Apfelbaum
Team Andacht

ab 14:30 Uhr
Café im Zelt
Klönen und entspannen bei Kaffee und Kuchen.
Tankstelle für Kaltgetränke 😉
Kuchenspenden sind willkommen!
Café-Zelt
Team Kirchencafé

ab 14:30 Uhr
Knoten, Tundeln, Weben
Knoten: Knotenmonsterchen basteln (ab 6 Jahre)
Tundeln: gehört zu Flechtschnüren, Flechtbänder- und Schnüre (ab 6 Jahre)
Weben: Kleiner Webstuhl, Kabulische Weberei (ab 8 Jahre)
Saal
Gundel und Wolf

ab 14:30 Uhr
Glückswürmchen häkeln
Aus Baumwollgarn wollen wir bunte Glückswürmchen häkeln.
Häkelkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigenes Baumwollgarn und Häkelnadeln können gerne mitgebracht werden.
(ab 6 Jahre)
Saal vorne
Michaela

ab 14:30 Uhr
Fensterbilder aus Moosgummi
Aus bunten Moosgummi-Platten schneiden wir mit einer Schere oder einem Cutter nach Schablonen einzelne Elemente aus. Diese fügen wir zu einem Bild oder auch einem Mobilé zusammen.
(ab 6 Jahre)
Zelt
Regine

ab 14:30 Uhr
Mit Pfadfindern Kohte aufbauen
Aus vier Kohtenbanen und Stangen wird eine Kohte gemeinsam aufgestellt. Anschließend machen wir es uns drinnen richtig gemütlich!
(ab 7 Jahre)
Kirchgarten
Leonie

ab 14:30 Uhr
Singspiel Klassiker
Dornröschen … Text folgt .. (ab 4 Jahre)
Kirchgarten
Eva

ab 14:30 Uhr
Holzuntersetzer dekorieren
Vorgefertigte Holz-Untersetzer werden mit Filzstiften farbig ausgemalt und zum Schutz farblos lackiert.
(ab 8 Jahre)
Zelt
Lutz

ab 14:30 Uhr
Qigong Schnupperkurs
Qi Gong stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wurde bereits in uralten Zeiten in China entwickelt und praktiziert.
Qi bedeutet “ Lebenskraft“ und Gong „Übung“ oder „Arbeit“. Es dient somit der Stärkung von Lebenskraft. Dabei handelt es sich um einfache, langsam auszuführende Bewegungsabläufe, die leicht zu erlernen sind.
Jede Übung hat eine Bezeichnung oder eine Art Bild,
z.B. „Eine Blume öffnet sich“.
Die langsamen Bewegungen können zunächst ungewohnt sein, sie führen jedoch nach und nach zu innerer Ruhe, zu Achtsamkeit und zentrieren den Geist. Qi Gong
-fördert die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Koordination
-es bringt Körper und Seele in Gleichklang, -stabilisiert die Körpermitte
-stärkt das Körperbewusstsein und führt zum Abbau von inneren Spannungen.
Es handelt sich um die „18 Bewegungen“
Text: Marie Wegner
Kirchgarten
Marie Wegner

17:00 Uhr
Tagesabschluss mit Geschichte
Alle treffen sich, um eine gute Geschichte zu hören und zu singen.
unter dem Apfelbaum
Team

18:00 Uhr
Brettspielabend
Ein Klassiker! Spiele, Knabberkram und Getränke sind vorhanden, und je mehr Mitspieler kommen, desto mehr Runden können wir spielen. Herzlich willkommen.
Saal hinten
Eva
Dienstag 02.09.2025 ab 14 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

ab 14:00 Uhr
Gemeinsamer Start
Gute Gedanken, Singen und Infos zum Tag
unter dem Apfelbaum
Team Andacht

ab 14:30 Uhr
Café im Zelt
Klönen und entspannen bei Kaffee und Kuchen.
Tankstelle für Kaltgetränke 😉
Kuchenspenden sind willkommen!
Café-Zelt
Team Kirchencafé

ab 14:30 Uhr
Knoten, Tundeln, Weben
Knoten: Knotenmonsterchen basteln (ab 6 Jahre)
Tundeln: gehört zu Flechtschnüren, Flechtbänder- und Schnüre (ab 6 Jahre)
Weben: Kleiner Webstuhl, Kabulische Weberei (ab 8 Jahre)
Tundeln ist eine Art Kreuzflechten zu zweit. Es ergibt sich dabei ein Band, wie es z.B. in einem Anorak zu finden ist. Jeder kann sich ein Bändchen tundeln.
Saal
Gundel und Wolf

ab 14:30 Uhr
Schnitzen mit Pfadfindern
Unter Anleitung wird aus Ästen geschnitzt, was gefällt.
(ab 9 Jahre)
Kohte
Reiner

ab 14:30 Uhr
Styrodur- Figuren schneiden und bemalen
Text folgt
(ab 6 Jahre)
Zelt
Lutz

ab 14:30 Uhr
Henna und Glitzertattoo
Text folgt
(ab 7 Jahre)
Saal
Teamer und Teamerinnen

ab 14:30 Uhr
Kreative Papierrollen
Basteleinen zum Glück mit Papprollen
Drucken, Basteln, Schreiben
Kleeblätter und Segensgrüße
(ab 6 Jahre)
Saal
Tanja

ab 14:30 Uhr
Untersetzer aus Bügelperlen
Beschreibung folgt
(ab 6 Jahre)
Saal
Eva

ab 14:30 Uhr
Bunter Bücherwurm aus Holzperlen
Wir basteln aus Holzperlen einen lustigen bunten Bücherwurm, der dir immer hilft, bei deinem Buch die richtige Seite wieder zu finden.
(ab 4 Jahre)
Zelt
Christiane

17:00 Uhr
Tagesabschluss mit Geschichte
Alle treffen sich, um eine gute Geschichte zu hören und zu singen.
unter dem Apfelbaum
Team

20 Uhr
Reisefilm Nordspanien
Es wird ein Urlaubsfilm gezeigt
(für alle)
Saal
Lutz und Regine
Mittwoch 03.09.2025 ab 14 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

ab 14:00 Uhr
Gemeinsamer Start
Gute Gedanken, Singen und Infos zum Tag
unter dem Apfelbaum
Team Andacht

ab 14:30 Uhr
Café im Zelt
Klönen und entspannen bei Kaffee und Kuchen.
Tankstelle für Kaltgetränke 😉
Kuchenspenden sind willkommen!
Café-Zelt
Team Kirchencafé

ab 14:30 Uhr
Knoten, Tundeln, Weben
Knoten: Knotenmonsterchen basteln (ab 6 Jahre)
Tundeln: gehört zu Flechtschnüren, Flechtbänder- und Schnüre (ab 6 Jahre)
Weben: Kleiner Webstuhl, Kabulische Weberei (ab 8 Jahre)
Saal
Gundel und Wolf

ab 14:30 Uhr
Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp
Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp, mit Güssen und Wassertreten.
Monika Kock hat viele Jahre im Kneipp-Verein Kiel verschiedene Wasseranwendungen mit den Mitgliedern durchgeführt. Die Wasseranwendungen nach „Sebastian Kneipp“ sind für den Körper sehr wohltuend.
(für alle)
Kirchgarten
Monika Kock

ab 14:30 Uhr
Mit Karte und Kompass
Ohne Smartphone navigieren – ganz retro 😉
Mit dem Kompass peilen, Karten lesen und mehr …
(ab 9 Jahre)
Kohte
Reiner

ab 14:30 Uhr
Einkochen (Früchte der Saison)
Beschreibung folgt
(ab 9 Jahre)
Küche
Eva

ab 14:30 Uhr
Perlenschmuck
Amina bastelt mit euch Tiere, Schmuck und Schlüsselanhänger aus Perlen.
(ab 6 Jahre)
Saal
Amina

ab 14:30 Uhr
Keramik basteln und bemalen
Es wird eine Gips-Masse angerührt und in vorgefertigte Silikonformen gegeben.
Nach einer halben Stunde Trocknung darf die Keramik aus der Form gelöst und angemalt werden.
Ein Spaß für Groß und Klein .
(für alle)
Saal
Doreen

ab 14:30 Uhr
Glückswürmchen häkeln
Aus Baumwollgarn wollen wir bunte Glückswürmchen häkeln.
Häkelkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigenes Baumwollgarn und Häkelnadeln können gerne mitgebracht werden.
(ab 6 Jahre)
Saal vorne
Michaela

ab 14:30 Uhr
Tolle Holztiere bemalen
Wir bemalen tolle Holzfiguren, die du später super zum Dekorieren deines Zimmers benutzen kannst. (ab 2 Jahre)
Zelt
Christiane

17:00 Uhr
Tagesabschluss mit Geschichte
Alle treffen sich, um eine gute Geschichte zu hören und zu singen.
unter dem Apfelbaum
Team

18:30 Uhr
Abendandacht
für alle
Maria-Magdalenen-Kirche
Andachts-Team

21 Uhr
Filmabend
Wir stellen ein paar Filme zur Auswahl und entscheiden dann zusammen, was wir schauen wollen.
(ab 12 Jahre)
Saal
Teamer und Teamerinnen
Donnerstag 04.09.2025 ab 14 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

ab 14:00 Uhr
Gemeinsamer Start
Gute Gedanken, Singen und Infos zum Tag
unter dem Apfelbaum
Team Andacht

ab 14:30 Uhr
Café im Zelt
Klönen und entspannen bei Kaffee und Kuchen.
Tankstelle für Kaltgetränke 😉
Kuchenspenden sind willkommen!
Café-Zelt
Team Kirchencafé

ab 14:30 Uhr
Knoten, Tundeln, Weben
Knoten: Knotenmonsterchen basteln (ab 6 Jahre)
Tundeln: gehört zu Flechtschnüren, Flechtbänder- und Schnüre (ab 6 Jahre)
Weben: Kleiner Webstuhl, Kabulische Weberei (ab 8 Jahre)
Tundeln ist eine Art Kreuzflechten zu zweit. Es ergibt sich dabei ein Band, wie es z.B. in einem Anorak zu finden ist. Jeder kann sich ein Bändchen tundeln.
Saal
Gundel und Wolf

ab 14:30 Uhr
Beauty - Peeling und Masken selber herstellen
Für Beauty-Fans bieten wir selbst gemachte Masken und Peelings aus allem, was man im Haushalt finden kann, an:
- Peeling aus Zucker und Öl
- Maske für Unreinheiten aus Backpulver und Wasser
- für die Feuchtigkeit gibt es Masken aus Jogurt und Honig
Wir werden sie gemeinsam zusammen anrühren und ausprobieren.
So werden wir mit Spaß selbst Kosmetik aus Hausmitteln herstellen.
(ab 9 Jahre)
Saal
Doreen

ab 14:30 Uhr
Cocktails
Text folgt
(für alle)
Saal
Eva und Team

ab 14:30 Uhr
Papierohrringe
Aus gemustertem Papier falten wir Ohrringe.
(ab 10 Jahre)
Zelt
Regine

ab 14:30 Uhr
Glasritzen
Wir dekorieren Gläser (bitte mitbringen) und Glasscheiben durch Einritzten von Motiven. Das Ritzen geschieht mit feststehenden oder rotierenden Diamantstiften.
(ab 7 Jahre)
Zelt
Lutz

ab 14:30 Uhr
Glückswürmchen häkeln
Aus Baumwollgarn wollen wir bunte Glückswürmchen häkeln.
Häkelkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigenes Baumwollgarn und Häkelnadeln können gerne mitgebracht werden.
(ab 6 Jahre)
Saal vorne
Michaela

ab 14:30 Uhr
Qigong Schnupperkurs
Qi Gong stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wurde bereits in uralten Zeiten in China entwickelt und praktiziert.
Qi bedeutet “ Lebenskraft“ und Gong „Übung“ oder „Arbeit“. Es dient somit der Stärkung von Lebenskraft. Dabei handelt es sich um einfache, langsam auszuführende Bewegungsabläufe, die leicht zu erlernen sind.
Jede Übung hat eine Bezeichnung oder eine Art Bild,
z.B. „Eine Blume öffnet sich“.
Die langsamen Bewegungen können zunächst ungewohnt sein, sie führen jedoch nach und nach zu innerer Ruhe, zu Achtsamkeit und zentrieren den Geist. Qi Gong
-fördert die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Koordination
-es bringt Körper und Seele in Gleichklang, -stabilisiert die Körpermitte
-stärkt das Körperbewusstsein und führt zum Abbau von inneren Spannungen.
Es handelt sich um die „18 Bewegungen“
Text: Marie Wegner
Kirchgarten
Marie Wegner

ab 14:30 Uhr
Spielothek
Outdoorspiele für Jung und Alt.
Probiert die Spiele einfach aus!
Kirchgarten
Teamer und Teamerinnen

17:00 Uhr
Tagesabschluss mit Geschichte
Alle treffen sich um eine gute Geschichte zu hören und zu singen.
unter dem Apfelbaum
Team

19:00 Uhr
Workshop "Glück"
Was bedeutet „Glück“ für uns und kann ich etwas für mein Glück tun? In Gesprächen, mithilfe spannender Übungen
und kreativ nähern wir uns dem Thema.
(Erwachsene)
Saal
Jana
Freitag 05.09.2025 ab 14 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

ab 14:00 Uhr
Gemeinsamer Start
Gute Gedanken, Singen und Infos zum Tag
unter dem Apfelbaum
Team Andacht

ab 14:30 Uhr
Café im Zelt
Klönen und entspannen bei Kaffee und Kuchen.
Tankstelle für Kaltgetränke 😉
Kuchenspenden sind willkommen!
Café-Zelt
Team Kirchencafé

ab 14:30 Uhr
Knoten, Tundeln, Weben
Knoten: Knotenmonsterchen basteln (ab 6 Jahre)
Tundeln: gehört zu Flechtschnüren, Flechtbänder- und Schnüre (ab 6 Jahre)
Weben: Kleiner Webstuhl, Kabulische Weberei (ab 8 Jahre)
Saal
Gundel und Wolf

ab 14:30 Uhr
Waffelbingo
Bingo spielen ist für Jung und Alt spannend! Gemeinsam Spielen wir mehrere Runden Bingo und essen dabei leckere
Waffeln. Wer wird als Erstes mit vollem Waffelmund BINGO rufen!? 😉
(für alle)
Café im Zelt
Teamer und Teamerinnen

ab 14:30 Uhr
Perlenschmuck
Amina bastelt mit euch Tiere, Schmuck und Schlüsselanhänger aus Perlen.
(ab 6 Jahre)
Saal
Amina

ab 14:30 Uhr
Bewegungsspiele
Zusammen spielen macht Spaß! Je mehr Menschen, desto besser! Mit Groß und Klein bringen wir Leben auf den
Platz.
(ab 6 Jahre)
Vorplatz
Jana

ab 14:30 Uhr
Mandalas ausmalen
Vorgedruckte Mandalas malen wir phantasievoll farbig aus.
Saal
Sigrid und Klaudia

ab 14:30 Uhr
Süßer Oktopus aus Tonpapier
Ein süßer Oktopus, der aus Tonpapier entsteht, lässt sich wunderbar aufhängen und lächelt dann in alle Richtungen.
(ab 4 Jahre)
Saal
Christiane

ab 14:30 Uhr
Spielothek
Outdoorspiele für Jung und Alt.
Probiert die Spiele einfach aus!
Kirchgarten
Teamer und Teamerinnen

17:00 Uhr
Tagesabschluss mit Geschichte
Alle treffen sich, um eine gute Geschichte zu hören und zu singen.
unter dem Apfelbaum
Team

18:30 Uhr
Lagerfeuer mit Singen und Geschichten
Gemeinsam am Lagerfeuer zur Gitarre singen und schöne Geschichten hören.
Bitte Fingerfood mitbringen.
Feuerstelle im Kirchgarten
Team
Sonnabend 06.09.2025 ab 14 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

ab 14:00 Uhr
Gemeinsamer Start
Gute Gedanken, Singen und Infos zum Tag
unter dem Apfelbaum
Team Andacht

ab 14:30 Uhr
Café im Zelt
Klönen und entspannen bei Kaffee und Kuchen.
Tankstelle für Kaltgetränke 😉
Kuchenspenden sind willkommen!
Café-Zelt
Team Kirchencafé

ab 14:30 Uhr
Knoten, Tundeln, Weben
Knoten: Knotenmonsterchen basteln (ab 6 Jahre)
Tundeln: gehört zu Flechtschnüren, Flechtbänder- und Schnüre (ab 6 Jahre)
Weben: Kleiner Webstuhl, Kabulische Weberei (ab 8 Jahre)
Saal
Gundel und Wolf

ab 14:30 Uhr
Offenes Singen
Beschreibung folgt
(für alle)
Saal
Christian

ab 14:30 Uhr
Knoten und Schlüsselanhänger
Mit den Pfadfindern basteln
(ab 7 Jahre)
Zelt
Leonie

ab 14:30 Uhr
Glückswürmchen häkeln
Aus Baumwollgarn wollen wir bunte Glückswürmchen häkeln.
Häkelkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigenes Baumwollgarn und Häkelnadeln können gerne mitgebracht werden.
(ab 6 Jahre)
Saal vorne
Michaela

ab 14:30 Uhr
Kleine Glücksaktion
Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Wir basteln Glückssymbole aus Papier, schreiben eine Botschaft rein und verschenken sie an Freunde, Bekannte und
Unbekannte.
(ab 8 Jahre)
Saal vorne
Michaela

ab 14:30 Uhr
Spielothek
Outdoorspiele für Jung und Alt.
Probiert die Spiele einfach aus!
Kirchgarten
Teamer und Teamerinnen

17:00 Uhr
Tagesabschluss mit Geschichte
Alle treffen sich um eine gute Geschichte zu hören und zu singen.
unter dem Apfelbaum
Team
Sonntag 07.09.2025 um 11 Uhr
Zeit
Aktion
Ort
Wer

11.00 Uhr
Abschlussgottesdienst
Bunter Gottesdienst in der Kirche.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kirche

12.00 Uhr
Grillfest
Gemütlicher Abschluss am Grill.
Bitte Salatspenden mitbringen.
Vorplatz
2023 Parkhaus
Zeit
Aktion
Ort
Wer

11.00 Uhr
Abschlussgottesdienst
Bunter Gottesdienst in der Kirche
Alle sind herzlich eingeladen.
Kirche

12.00 Uhr
Grillfest
Gemütlicher Abschluss am Grill.
Bitte Salatspenden mitbringen.
Vorplatz

nachmittags
Herzen aus Tonpapier
Sei mein Freund.
Wir basteln aus Tonpapier Herzmännchen. Diese können nach Herzenslust mit Glitzer und Steinchen verziert werden.
Zelt
Christiane

nachmittags
Ohrringe aus Papier
Aus gemustertem Papier falten wir Ohrringe.
(ab 10 Jahre)
Saal
Regine

nachmittags
Kronkorken- Magnete gestalten
Aus Kronkorken basteln wir bunte Kühlschrankmagnete. Mit Farbe und Pinseln, kleinen Bildern oder ermutigenden Worten entstehen ganz eigene dekorative Magnete, die uns an diesen Sommer erinnern werden oder als kleine Geschenke anderen Menschen Freude machen können.
(ab 5 Jahre)
Zelt
Jana

nachmittags
Schatzkästchen
Du entscheidest, wie deine Schatztruhe gestaltet wird. Mit Kleber, Glitzer und Steinen schenkst du deiner Truhe den Look, der gut in dein Zimmer passt. Jetzt musst du nur noch Schätze suchen, um sie zu verwahren. (ab 5 Jahre)
Zelt
Anja

nachmittags
Cake Pops
Wir wollen Kuchen am Stiel backen, mit Schokolade überziehen und mit bunten Streuseln verzieren. (ab 8 Jahre)
Küche
Teamer

nachmittags
Perlenstecker für alle
Dein ist mein ganzes Herz. Wir basteln aus Draht und Perlen schöne Herzen als Blumenstecker für die Fensterbank. |
Saal
Christiane

nachmittags
Dreieckstücher Stricken leicht gemacht
Im letzten Jahr hatten wir aus dicken Woll-Bobbels Dreieckstücher gestrickt.
Dieses Jahr wollen wir federleichte Schultertücher aus Alpaka-Mohair-Wolle fertigen, bzw. beginnen. Das Material liegt vor.
Saal
Renate K.

nachmittags
Beautysalon mit Cocktails
Beauty, Cocktails und Chillen kehren zurück – der Schönheitssalon für Kinder und Jugendliche. Was ihr zum Verschönern braucht (Make-Up, Nagellack, Lockenstäbe und Haarspangen), wartet auf euch – probiert es aus! Davor vielleicht noch ein Fußbad oder eine Maske, und dazu gibt es alkoholfreie Cocktails an der Bar.